- chemin
- ʃəmɛ̃
m1) Weg m
faire son chemin — seinen Weg machen
en chemin — unterwegs
chemin faisant — unterwegs
chemin piétonnier — Fußweg m
chemin de table — Läufer m
chemin de promenade — Spazierweg m
indiquer le chemin à qn — jdn zurechtweisen
chemin de croix — Kreuzweg m
2) (sentier) Gehweg mchemin de fer — Eisenbahn f
3) (étroit) Pfad mcheminchemin [∫(ə)mɛ̃]Substantif masculin1 (voie) Weg masculin; Beispiel: demander son chemin à quelqu'un jdn nach dem Weg fragen; Beispiel: prendre le chemin de la gare in Richtung Bahnhof gehen; Beispiel: rebrousser chemin umkehren; Beispiel: chemin faisant; Beispiel: en chemin unterwegs; Beispiel: se tromper de chemin; (à pied) sich verlaufen; (en voiture) sich verfahren2 (distance à parcourir) Strecke féminin, Weg[strecke]; Beispiel: un bon bout de chemin eine ganz nette Strecke familier; Beispiel: faire le chemin à pied/bicyclette/en voiture die Strecke zu Fuß zurücklegen/mit dem Rad/Auto fahren3 (méthode, voie) Weg masculin; Beispiel: le chemin de la réussite der Weg zum Erfolg; Beispiel: en prendre/ne pas en prendre le chemin auf dem besten Weg dahin sein/nichts dergleichen tun; Beispiel: ça en prend/n'en prend pas le chemin es sieht ganz/nicht danach aus►Wendungen: tous les chemins mènent à Rome proverbe alle Wege führen nach Rom; le droit chemin der rechte Weg; ne pas y aller par quatre chemins (en parlant) keine Umschweife machen
French-german dictionary. 2013.